Einige Leser wissen es sicher schon, aber heute will ich mich (Marc) hier mal offiziell als Geocacher "outen". Was Geocaching ist, muss man heute sicher nicht mehr erklären.
Ich spiele dieses Spiel schon seit 2005 unter dem Spielernamen "Special K.". Was hat das nun mit Packrafting zu tun? Ehrlich gesagt, hat das Geocaching mich zum Packrafting gebracht, ohne dass ich es wusste.
04.06.2007 Robinson Cache mit TB Scat auf dem Markkleeberger See |
Ich nannte seit Jahren ein B73aus DDR-Produktion mein Eigen, welches mein Vater in den 80er Jahren in der SpoWa (der SportScheck der DDR ;-) für ca. 500 (Ost-)Mark erstanden hatte.
Dieses Boot sollte mir meinen Weg in die Welt des Packrafting eröffnen. Die ersten Einsätze im Zusammenhang mit Geocaching hatte das Boot z.B. am "1. Leipziger Paddelcache" und am "Robinson" Cache.
![]() |
08.06.2005 FTF am 1. Leipziger Paddelcache mit Fröb |
![]() |
Wegstrecke "Robinson" Cache |
Familienausflug zum Betonschiff Redentin im B73 (2009) |
Durch die Wiederentdeckung meines alten B73 durch das Geocaching, folgten dann einige Packrafting-Touren mit diesem Boot, welche ich oft auch mit einer Cachesuche kombinierte. Langsam rückte das Geocaching in den Hintergrund und der Weg war das Ziel. Irgendwann tauschte ich mein B73 gegen ein "richtiges" Packraft von Alpacka Raft, welches nicht nur noch leichter und robuster war, sondern sich auch noch viel besser fahren ließ.
Übernachtung auf dem Weg zum Westewitzer Klippenspringer |
- sehr robust,
- sehr leicht,
- klein verpackbar,
- pflegeleicht und,
- schnell einsatzbereit.Dadurch eignen sie sich hervorragend zum Geocaching.
![]() |
Juni 2010 - Die Neiße der Paddel-Cache |
Aber je nachdem, wie man Geocaching betreibt, gibt es verschiedene Packrafts die sich besonders gut für den Einzelnen eignen.
Ich bevorzuge momentan den Explorer 42 (for two). Dieses Modell ist sehr universell einsetzbar, allerdings ist es mit 2,7kg schon eines der schwereren Modelle. Dafür kann es aber sowohl zu zweit als auch alleine gefahren werden und auch die Mitnahme eines MTB im Boot ist kein Problem.
![]() |
Vineta - Eine schwimmende Kirche auf dem Störmthaler See |
Für den eher ambitionierten Packrafter, der nebenbei auch als Geocacher aktiv ist, kann natürlich ein Modell mit Spritzdecke interessant sein.
![]() |
Vineta - Dezember 2010 |
Packrafts sind beim Geocaching besonders geeignet für:
- Paddelcaches mit kurzen Paddeldistanzen, wo der umständliche Transport von großen Booten nicht lohnt (Inselcaches, Brückencaches, o.ä.)
- größere Cachetouren, wo Paddelcaches nur "nebenbei" mit gemacht werden sollen
- Paddelcaches, wo Boote über lange Distanzen getragen werden müssen (z.B. entfernter Seezugang)
- Mehrtagestouren auf fließenden Gewässern mit Übernachtung
- Paddeln in überfluteten Kellern von Lost Places ;-)
Packrafts sind beim Geocaching nicht so gut geeignet für:
- weite Strecken über offenes Wasser (z.B. Meer oder die 30km km Tour in der Mecklenburger Seenplatte)
![]() |
Auf dem Weg durch den Streitwald zur Streitwalder Furt 2011 |
![]() |
Floßgraben Leipzig mit Explorer 42 mit MTB |
Familienausflug im Explorer 42 (Cache:Langarm) |
- 1. Leipziger Paddelcache
- Robinson (Brischniz)
- cool water
- Reichsgericht oder "Eiskaltes Füßchen" ;-)
- Deep water
- Robinson (Lindolf)
- Betonschiff Redentin
- Vineta
- Streitwalder Furt
- Westewitzer Klippenspringercache
- Die Mitte der Ruhr [Paddel-Cache]
- Oberes Polenztal - Märzenbecherwiesen
- Die Parthe bei 6m³/s - Der Parthelcache
- Die Weiße Elster - Der Packrafting Cache
- Bräutigamswand
- Die Weiße Elster - Der Paddelcache
- Kleine Luppe - Der Paddelcache
- Die Mühlpleiße - Paddler auf Abwegen
- Die Lausitzer Neiße - Der Paddelcache
- JUHU!!!! 500m
- Muldepaddeln 01
- Flusscachen Fbg.Mulde Brücke Wiesenthal Altleisnig
- Langarm
PS: Alle Geocacher sind natürlich am 30.06.2011 herzlich bei den Geogames in Leipzig willkommen. Wir werden auch mit ein paar Booten vor Ort sein. Es wird ein Spiel und etwas zu gewinnen geben. Lasst euch überraschen ;-)
PPS: Über Kommentare von Geocachern im Blog freue ich mich natürlich besonders ;-)