Edit 19.11.2012: Momentan sind uns zwei gebrauchte Packrafts bekannt, die zum Verkauf stehen. Jeweils mit Spritzdecke und in blau mit BJ 2009 für 550€ bzw. BJ 2011 für 800€. Bei Interesse bitte melden.
Wir sind dabei eine Reihe gebrauchter Packrafts zu verkaufen. Nicht nur unserer Privaten, sondern auch jene von Freunden, Bekannten und Dritten. Und nicht nur Alpackas, sondern auch ein paar bewährteQuasi-Packrafts. Ein richtiger Flohmarkt eben, wo jedes Boot seine eigene Geschichte hat ;). Ich denke, das ist eine gute Gelegenheit, um Packrafting vom Konzept her zu probieren. Wenn man die Idee mag, ist das Boot zweitrangig! Nicht jeder möchte gleich viel Geld ausgeben, auch wenn man Packrafting interessant findet.
Natürlich darf man nicht wählerisch bzgl. der Farbe sein, aber größenmäßig und preislich ist fast alles dabei. Vom Schnäppchen der Quasi-Packrafts bis hin zu fast neuen Alpackas (BJ 2011). Dabei orientieren sich die Werte daran, wie die Gebrauchtboote äquivalent in Amerika gehandelt werden. Oft sind auch ein paar Extras dabei (zusätzliche Grap loops etc).
Gebrauchte Alpacka Rafts sind immer noch die beste aller Alternativen. Bewährt, haltbar und so eben auch bezahlbarer. Mit Spritzdecke gibt es defacto gar keine andere Wahl. Keine der günstigeren Packraftvarianten kann das leisten. Grund für die Verkäufe ist, daß einige Leute auf die neuere Form oder aktuellere Spritzdecke umsteigen wollen. Dennoch haben die früheren Modelle der Alpackas (kurzes Heck) durchaus ihre Vorteile (sind z.B. leitcher, kleiner). Mit Gepäck ist die Ausbalancierung auch völlig gegeben, nur die Endgeschwindigkeit ist etwas geringer. Um die Haltbarkeit braucht man sich jedenfalls keine Sorgen machen. An Material und Verarbeitung hat sich in der Konstruktion nichts geändert. Die ersten Alpackas von 2001 sind immer noch im Einsatz :) Fahrtechnisch muss man damit auch erstmal an seine Grenzen kommen, wenn man sieht was bis 2010 alles damit unternommen wurde. Wie es so ist mit Neuerungen, plötzlich wird unvorstellbar, wie das jemals anders ging. ;)
Das Llama trägt deutliche Gebrauchsspuren (siehe weitere Bilder), ist aber voll funktionsfähig, absolut dicht und komplett (Sitz und Blasesack). Es hat die gleichen Innengröße (1,28m) wie aktuelle Boote, ist insgesamt jedoch kürzer (1,90m) und dadurch etwas leichter (2,5 kg) bzw. kleiner verpackbar. Als Bonus hat es 6 weitere Graploops zur Anbringung von Schenkelgurten bereits vormontiert. Die Spritzdecke wurde mit Druckknöpfen verstärkt und das Boot komplett mit Halteleinen und Gepäckschnürsystem ausgrüstet (+300g). Ein bewährtes Ur-Alpacka! Verkauft!
Preis: 550€ (inkl. Versand). Weitere Bilder, Kontakt.
Alpacka Raft Yak (M), 2009
Das Yak von 2009 ist eines der ersten mit voluminöserem Heck (daher genauso lang wie das Llama von 2008), trägt innen jedoch das Standardmaß mittler Größe (1,18m). Das Boot wurde mäßig gebraucht und ist in gutem Zustand. Die Spritzdecke wurde jedoch repariert. Das Gewicht liegt bei 2,6 kg mit Sitz und Spritzdecke. Der Blasesack und die Extras (6 zusätzliche Graploops für Schenkelgurte, Verstärkung der Spritzdecke mit Druckknöpfen, eigenes Packtachsystem und Halteleinen) wiegen extra (300g). Klassiker! Verkauft!
Preis: 600€ (inkl. Versand). Weitere Bilder, Kontakt.
Alpacka Raft Yak (M), 2010
Das Boot wurde relativ wenig gefahren und hat daher einen guten bis sehr guten Grundzustand. Die Spritzdecke wurde jedoch einer größeren Reparatur unterzogen. Wie bei allen Modellen ab 2010 ist diese aber vollständige abnehmbar! Die Länge beträgt 1,90/1,18 m (außen/innen). Das Gewicht liegt bei 2,65 kg. Blasesack, Sitz und Halteleinen liegen bei. Grund solide! Verkauft!
Preis: 700€ (inkl. Versand), Weitere Bilder, Kontakt:
Das kleine Alpaca ist in sehr gutem Zustand! Es wurde einfach (zu) wenig gefahren ;) Durch den breiten Bug können es Leute bis 1,72m/32" problemlos fahren und habe so eines der leichtesten Boote überhaupt (2,5 kg). Die Spritzdecke ist komplett abnehmbar. Der Lieferumfang ist wie bei einem neuen Boot (Blasesack, Sitz, Beutel). Als Extras gibt es vormontierte Halteleinen bzw. ein Gepäckschnürsysten sowie vier innere Graploops zum Anbringen von Schenkelgurten. Guter Deal! Verkauft!
Preis: 650€ (inkl. Versand), Weitere Bilder, Kontakt:
Alpacka Raft Alpaca (S), 2011
Ein Gebrauchtboot der neueren Serie bzw. modernen Form! Es hat das typische lange Heck und den spitzen Bug. Das Boot ist in absolutem top Zustand. Kein Wunder, es hatte nie einen männlichen Fahrer ;) Das Gewicht liegt inklusive der Spritzdecke bei 2,75 kg. Die sonstigen Maße (Lange innen/außen) entsprechen den aktuellen Werten. Es ist komplett mit Schüren zur Gepäckbefestigung vormontiert. Der Lieferumfang ist vollständig (Blasesack, Sitz). Wie neu! Verkauft!
Preis: 850€ (inkl. Versand). Weitere Bilder, Kontakt
Alpacka Raft Explorer (XL), 2008

Preis: 500€ (inkl. Versand). Weitere Bilder, Kontakt
Quasi-Packraft B73
Legendäres Modell aus sozialistischen Beständen (VEB Gummiwerke Elbe)! Material/ Konstruktion: Gewebe mit beitseitiger Gummibeschichtung in Zweikammerbauweise.
Maße: 1,92m (außen), 1,33m (innen), 29cm Schlauchdurchmesser. Gewicht: 4,0 kg. Zustand: altersentsprechend gut, tauglich bis zu leichtem Wildwasser. Inklusive selfmade Blasesack. Schnäppchen! Verkauft!
Preis: 130€ (inkl. Versand). Weitere Bilder, Kontakt:
Quasi-Packraft SB81
Ein weiterer Vertreter der Gummiwerke Elbe (selbes Material wie der B73). Nicht ganz so leicht (5,2 kg), was sich aufgrund der Länge (2,25/1,65m außen/innen) aber relativiert, da es so auch ganz gut zu zweit oder mit Kindern zu fahren ist!
Sonstige Maße: 28cm Schlauchdurchmesser, 2 Kammern, 55/110cm breit (innen/ außen). Altersentsprechend guter Zustand! Kommt mit einfachem Sitz und Rundumleine. Verkauft!
Preis: 150€ (inkl. Versand). Weitere Bilder, Kontakt
Und noch ein Quasi-Packraft, diesmal aus dem VEB Reifenkombinat in Fürstenwalde :)! Als Besonderheit jedoch ein echter Zweier (Innenmaß 1,80m!). Länge außen: 2,35m. 100/44cm Breite (außen/innen). Gewicht: 5,6 kg. 28cm Schläuche und 2 Kammern. Altersentsprechend guter Zustand! Sonstiges: praktischer Hängesitz und Rundumleine inklusive, in Blau oder Grau verfügbar. Besonderheit! Verkauft!
Preis: 150€ (inkl. Versand). Weitere Bilder, Kontakt
![]() |
Von links nach rechts: B73, Alpacka, B7, B7, SB81 |