Unsere Einsatzstelle: wenn das nicht nach Kanada aussieht! |
Über den Fluss führen keine Brücken und die Ufer kennen keine Straßen! Dafür findet man richtige Holzfällerhütten und der schönste Abschnitt im tief eingeschnittenes Tal heißt hier "Bärenloch".
Wenn das nicht wie Kanada klingt!
Wir waren hier mit dem Team von "Bergauf, bergab", dem Bergsportmagazin des Bayerischen Rundfunks, hier unterwegs. Eine Rundtour von ca. 17 Kilometern:
1. Wanderung von Teisnach bis zur Einsatzstelle am Schwarzen Regen (ca. 8 km, 2-3 Stunden, rund 200 Höhenmeter) durch bewaldete Mittelgebirgslandschaft mit lauschigen Fleckchen und beschaulichen Hügeln.
Rehe oder andere Tiere des Waldes bekamen wir auf unsere Strecke zwar nicht zu Gesicht, aber dafür hatten wir ja extra unser eigenes Häschen dabei! Siehe Bild ganz rechts ;-).

"Bergauf, bergab" sagt selbst: "Pack-Rafting" heißt ein neues Outdoor-Vergnügen mit kleinen und leichten, aufblasbaren Booten. Zwischen Viechtach und Regen lässt sich damit genussvoll Wandern - und Flusswandern."
![]() |
Absolut rucksack- und gruppentauglich: Packrafts am Schwarzen Regen. |
Praktische Infos zur Tour
![]() |
Schwierigere Stellen kann man auch einfach umtragen! |
Pegel: idealerweise ab 10 cbm/s in Teisnach (entspricht 62 cm Viertach)
Schwierigkeit: je nach Wasserstand Wildwasser 1-2
Ausrüstung:Packrafts, ggf. Helm und Trockenanzug
Naturschutz: nur von 10-18.00 und vom 15.04.-15.05 nicht unter 62 cm befahren, sonst mindestens 58 cm
Verweise zum Beitrag
Sendung:18.05.14, 21:15, Bayerischer Rundfunk, "Bergauf, Bergab"
Tourentipp der Redaktion: "Packrafting im Woid und auf dem Regen"
Beitrag in der Mediathek: ab Minute 21:15
Making-of: Ein Blick hinter die Kulissen
Vielen Dank an das gesamte BR Team um Peter-Hugo Scholz (Autor), Florian Sutor (Kamera), Tanja Pflügel (Ton), Daniel Delback (Kamera Asistenz) sowie den Teilnehmen Jörg und Claudia Zeitler, Thomas Butzmann, Eckhart Lux und Organisatoren Marc Kreinacker und Sven Schellin.
